ERZÄHLZAUBER live erleben

 

Keinen Termin mehr verpassen?! Dann folgt mir einfach auf facebook & instagram

 

 

 "Ein sagenhafter Spaziergang"

Schliersees sagenhafte Geheimnisse - eine anregende Runde mit Geschichten

Immer mittwochs von Mitte Mai bis Mitte Oktober 2025

Ost-Runde am 20. August, 3. / 17. September, 1. / 15. Okt.

West-Runde am 27. August, 10. / 24. September, 8. Okt.

16 - 17:30 Uhr

Treffpunkt am Brunnen bei der Vitalwelt in Schliersee

Manch heitere, aber auch manch schaurige Geschichte erzählt man sich im Schlierseer Sagenschatz.

Da ist von lebenslustigen Wilderern die Rede, von rachsüchtigen Grafen und von tollpatschigen Wallfahrern.

Auf diesen Runden - einmal im Osten und einmal im Westen von Schliersee - sind wir jenen Sagengestalten

auf der Spur und ich lasse die Geschichten von damals amüsant und schaurigschön lebendig werden.

Tour: ca. 2,5 km und ca. 40 hm

Kosten: 5 €, mit Gästekarte und für Einheimische frei

Anmeldung bis 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich bei der Gäste-Info, Tel. 0 80 26 - 60 65 0 (begrenzte TN-Zahl)

Weitere Infos unter www.schliersee.de

 

 

* * *

 

 "Schlierseer Schmankerlrunde"

Ein kulinarischer Sagenspaziergang

Donnerstags am 21. August, 4. / 18. / 25. September 2025

Achtung - neue Startzeit: 15:30- 17:30 Uhr

Treffpunkt am Brunnen bei der Vitalwelt in Schliersee

Schliersee steckt voller Genüsse und Geheimnisse.

Entdeckt mit mir auf dieser kleinen Runde sagenhafte Plätze und genießt Köstlichkeiten

der Konditorei Mesner, der Destillerie Hoermann, der Fischerei Schliersee und vom Laden Hoamatgfui.

Tour: ca. 1,5 km und ca. 40 hm

Kosten: 18 €, mit Gästekarte und für Einheimische 15 €

Anmeldung spätestens am Vortag erforderlich bei der Gäste-Info, Tel. 0 80 26 - 60 65 0 (begrenzte TN-Zahl) 

Weitere Infos unter www.schliersee.de

 

 

* * *

 

 "Sagenhafte Geschichten-Rätseljagd"

Ein märchenhafter Spaziergang für Kinder & Familien

Donnerstag, 28. August 2025

16:30 - 18 Uhr

Treffpunkt am Brunnen bei der Vitalwelt in Schliersee

Abenteuer über Abenteuer warten in der Schlierseer Sagenwelt auf uns!

Auf einer Rätseljagd entdecken wir die tollsten Geschichten, z.B. wie man ein Teufelchen an der Nase herumführt.

Wie man unsichtbar werden kann. Und wie man es schafft, seinen größten Wunsch im Leben wirklich werden zu lassen!

(Für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)

Kosten: 5 €, mit Gästekarte frei

Anmeldung bis 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich bei der Gäste-Info, Tel. 0 80 26 - 60 65 0 (begrenzte TN-Zahl)

Weitere Infos unter www.schliersee.de

 

 

* * *

 

 "Märchenhaft Wandern"

Schaurigschönes Moor - Gletscher, Geister & Geheimnisse

Sonntag, 14. September 2025

10 - 14 Uhr

Treffpunkt am Bahnhof (vorm Burger King) in 83646 Bad Tölz

Schon seit jeher sind Moore von Schleiern schaurigschöner Geschichten umgeben.

Auf dieser märchenhaften Wanderung sind wir ihren Geheimnissen auf der Spur.

Als Erzählerin weiß ich Rätselhaftes von Mühlengeistern, gruseligen Gestalten und Nebelfrauen zu enthüllen.

Den historischen Rahmen fügt Angelika Schmidt von den Tölzer Stadtversucherinnen hinzuund berichtet von Gletscherseen

und ersten Siedlern, Kultplätzen und Kirchen, Hügelgräbern und der Heilkraft des Moores.

Ein spannender Familienausflug für Groß und Klein (für Menschen ab 8 Jahren)!

Zum Abschluss ist eine Einkehr geplant. Die Rückkehr erfolgt mit dem Zug (evtl. zusätzliche Bahnkosten).

Tour: ca. 6,8 km und ca. 70 hm

Kosten: 15 €; mit Gästekarte, für Einheimische und für Kinder 12 €

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Info, Tel. 0 80 41 / 78 67 - 15 (begrenzte TN-Zahl)

Weitere Infos unter www.bad-toelz.de

 

 

* * *

 

 "Die kleine Märcheninsel"

Erzählzauber bei der Ehrenamtsmesse

Sonntag, 5. Oktober 2025

12 - 16 Uhr

Alter Speicher im Klosterbauhof, 85560 Ebersberg

Interessante Messe rund ums Ehrenamt. 

Um 13:30 und 14:30 Uhr gibt es frech-fröhlich-farbenfroh erzählte Geschichten und Sagen

für Jung und Alt gegenüber am Eber vorm Landratsamt.

Weitere Infos unter www.ehrenamt.lra-ebe.de

 

 

* * *

 

 "Besuch mit Buch - Freude am Lesen weiterschenken"

Lehrgang für Vorleser & Lesepaten

Samstag, 11 & 18. Oktober 2025

10 - 17 Uhr

Stadtbücherei Ebersberg, Bürgermeister-Müller-Straße 7, 85560 Ebersberg

Ausbildung zu ehrenamtlichen VorleserInnen & Lesepatinnen

für Kindergarten, Grundschule, Seniorenheime, Flüchtlingsarbeit ...

Zwei Seminartage mit grundlegenden Techniken zum Vorlesen,

Tipps und Tricks zum Umgang mit Texten sowie praktischen Übungen.

Weitere Infos unter www.ehrenamt.lra-ebe.de

 

 

 

* * *

 

 "Sagenhafter Weinberg"

Geschichten & Musik beim Schlierseer Kulturherbst

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Beginn 20 Uhr

Weinberg-Kapelle St. Georg in Schliersee

Spannende Sagen und Legenden um Schliersee, von mir erzählt,

werden musikalisch begleitet durch das Trio Vielsaitig und ihrer Volksmusik aus aller Welt,

die mit Elementen aus dem klassischen Bereich und Improvisation angereichert wird.

Christine Horter (Harfe), Veronika Schöttl (Geige und Bratsche), Lisa Schöttl (Hackbrett und Blockflöte).

Kosten: 28,00 €

Kartenvorverkauf bei der Gäste-Info, Tel. 0 80 26 - 60 65 0 (begrenzte TN-Zahl)

Weitere Infos unter www.schliersee.de

 

 

* * *

 

 "Boandlkramer-Polka"

Geschichten & Musik von Teufel, Tod und Lebensglück

Freitag, 21 November 2025

Beginn 19 Uhr

Evangelische Waldkirche, 83661 Lenggries

Ein schwarzhumoriger Abend mit schaurigschönen Geschichten und Musik.

Rund um Leben & Sterben und ums Lebensglück.

Ein anregender Abend zusammen mit Martin Regnat an Ziach und Gitarre.

Der Eintritt ist frei (Spenden werden erbeten).

 

 

* * *

 

 "Zauberhafte Weihnachtsgeschichten"

Ein märchenhafter Spaziergang für Kinder & Familien

Termin 2025 wird noch bekanntgegeben

11 - 12:30 Uhr

Treffpunkt am Brunnen bei der Vitalwelt in Schliersee

Auf unserer malerischen Märchenrunde durchs weihnachtliche Schliersee erzählt Ursula Weber

muntere Geschichten zum großen Fest. Wir hören von einem heiteren Krippenspiel,

entdecken den Zauber der Heiligen Nacht und erleben, wie der große Traum eines kleinen armen Buben wahr wird.

(Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)

Kosten: 5 €, mit Gästekarte und für Einheimische frei

Anmeldung erforderlich bei der Gäste-Info, Tel. 0 80 26 - 60 65 0 (begrenzte TN-Zahl)

 

 

* * *

 

 "Glitzernde Wintermärchen"

Ein märchenhafter Spaziergang für Kinder & Familien

Termin wird noch bekanntgegeben

16:30 - 18 Uhr

Treffpunkt am Brunnen bei der Vitalwelt in Schliersee

Mit leuchtenden Laternen ziehen wir durch Schliersee und genießen die Magie der blauen Stunde. In glitzernden Wintermärchen erzählt Ursula Weber von einem verzauberten Ritter, einem verkleideten König und einer verwunschenen Eisprinzessin.

(Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)

Kosten: 5 €, mit Gästekarte und für Einheimische frei

Anmeldung erforderlich bei der Gäste-Info, Tel. 0 80 26 - 60 65 0 (begrenzte TN-Zahl)

 

 

* * *

 

 "Eine Faschingsreise um die Welt"

Ein märchenhafter Spaziergang für Kinder & Familien

Dienstag, 17. Februar 2026,

11 - 12:30 Uhr

Treffpunkt am Brunnen bei der Vitalwelt in Schliersee

Eigentlich sind wir nur in Schliersee unterwegs, doch mit unseren heiteren Geschichten erobern wir die ganze Welt!

Ursula Weber erzählt die schönsten Märchen aus den unterschiedlichsten Ecken dieser Erde.

Für maskierte Kinder gibt es eine Extra-Überraschung!

(Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)

Kosten: 5 €, mit Gästekarte und für Einheimische frei

Anmeldung erforderlich bei der Gäste-Info, Tel. 0 80 26 - 60 65 0 (begrenzte TN-Zahl)

 

 

* * *

 

 "Märchenhafter Adventsspaziergang"

Besinnlich, berührend & heiter mit Geschichten durch Bad Tölz

(Aktuell durch die Stadt Bad Tölz gecancelt)

Treffpunkt Eingang Stadtmuseum, Marktstraße 48, 83646 Bad Tölz

Der muntere Stadtspaziergang führt uns entlang der schönsten Plätze von Bad Tölz. Adventliche Geschichten erzählen dabei von weihnachtlicher Vorfreude & Heiterkeit - und von Wissens- & Sehenswertem der Kurstadt. Zwei Stunden für alle Sinne - mit kleiner kulinarischer Überraschung für Jung und Alt. (Für Menschen ab sechs Jahren)

Mit Angi Schmidt von den Tölzer Stadtversucherinnen und mir.

Der Spaziergang endet nahe der Marktstraße.

Kosten: 12 €; mit Gästekarte, für Einheimische und für Kinder 10 €

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Info, Tel. 0 80 41 / 78 67 - 15 (begrenzte TN-Zahl)

 

 

* * *

 

 "Tölzer Stadtweihnacht"

Auf dem Weg nach Bethlehem mit Geschichten, Geschichtlichem & Musik

(Aktuell durch die Stadt Bad Tölz gecancelt)

Treffpunkt Bullenbrunnen gegenüber der Tourist-Info, Max-Höfler-Platz im Tölzer Badeteil

An diesen Abenden erwacht die biblische Weihnachtsgeschichte in den Straßen von Bad Tölz zum Leben. Einen malerischen Rahmen bieten dabei die verschiedenen Kirchen und Glaubensorte der Stadt.

Mit Angi Schmidt von den Tölzer Stadtversucherinnen, Martin Regnat an der Ziach und mir.

Für Groß und Klein ab 6 Jahren. Der Spaziergang endet nahe der Marktstraße.

Kosten: 12 €; mit Gästekarte, für Einheimische und für Kinder 10 €

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Info, Tel. 0 80 41 / 78 67 - 15 (begrenzte TN-Zahl)

 

 

* * *

 

 "Märchenhaft Wandern"

Kraftvolle Geschichen - von heilbringenden Elementen & Kräutern

(Aktuell durch die Stadt Bad Tölz gecancelt)

Treffpunkt Parkplatz P4 an der Königsdorfer Straße

Eine sagenhafte Wanderung im Nordwesten von Bad Tölz mit märchenhaften Plätzen, wunderschönen Erzählungen

und spannenden Anekdoten aus der Historie. Stadtversucherin Angelika Schmidt und ich entführen Jung und Alt

hinüber zum Glaswinkler Hof zu verwunschenen Orten mit geheimnisvoller Geschichte und kleinen Überraschungen.

Tour: ca. 8,8 km und ca. 126 hm (Kräuterbrotzeit mögl. für 10 €)

Kosten: 15 €; mit Gästekarte, für Einheimische und für Kinder 12 €

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Info, Tel. 0 80 41 / 78 67 - 15 (begrenzte TN-Zahl)

* * *

 

 "Märchenhaft Wandern"

Glanzvolle Geschichten - von Prominenten, Königen & Bettlern

(Aktuell durch die Stadt Bad Tölz gecancelt)

Treffpunkt Tölzer Stadtmuseum, Marktstraße 48, 83646 Bad Tölz

Eine sagenhafte Wanderung in den Norden von Bad Tölz mit märchenhaften Plätzen, wunderschöne Geschichten

und spannenden Anekdoten aus der Historie. Stadtversucherin Angelika Schmidt und ich entführen Jung und Alt

zu verwunschenen Orten mit geheimnisvollen Geschichten und kleinen Überraschungen.

Tour: ca. 7 km und ca. 150 hm

Kosten: 15 €; mit Gästekarte, für Einheimische und für Kinder 12 €

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Info, Tel. 0 80 41 / 78 67 - 15 (begrenzte TN-Zahl)

* * *

 

 "Märchenhaft Wandern"

Isargeschichten - wild, reißend und ungezähmt

(Aktuell durch die Stadt Bad Tölz gecancelt)

Treffpunkt "Bullenbrunnen" gegenüber der Tourist-Info im Badeteil.

Eine sagenhafte Wanderung entlang der Isar in Bad Tölz mit märchenhaften Plätzen, wunderschöne Geschichten

und spannenden Anekdoten aus der Historie. Stadtversucherin Angelika Schmidt und ich entführen Jung und Alt

zu verwunschenen Orten mit geheimnisvollen Geschichten und kleinen Überraschungen.

Tour: ca. 5,6 km und ca. 50 hm

Kosten: 15 €; mit Gästekarte, für Einheimische und für Kinder 12 €

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Info, Tel. 0 80 41 / 78 67 - 15 (begrenzte TN-Zahl)

Weitere Infos unter www.bad-toelz.de

 

 

* * *

 

 "Tölzer Passionsspaziergang"

(Aktuell durch die Stadt Bad Tölz gecancelt)

Auf dem Weg zur Auferstehung mit Geschichten, Geschichtlichem & Musik

Treffpunkt am Marienbrunnen, untere Marktstraße, 83646 Bad Tölz

Die biblische Passionsgeschichte ist der Hintergrund für diesen interessanten und berührenden Spaziergang voller

Geschichten und Musik. Glaubensbilder und -orte erzählen von Glanzzeiten und manchem Niedergang

der Tölzer Geschichte, aber auch von Auferstehung und dem, was im Leben wesentlich ist.

Mit Angi Schmidt von den Tölzer Stadtversucherinnen, Martin Regnat (Ziach) und mir.

Für Groß und Klein ab 10 Jahren. Der Spaziergang endet am Kalvarienberg.

Kosten: 12 €; mit Gästekarte, für Einheimische und für Kinder 10 €

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Info, Tel. 0 80 41 / 78 67 - 15 (begrenzte TN-Zahl)

Weitere Infos unter www.bad-toelz.de

 

 

* * *

 

 "Märchenhaft Wandern"

Würzige Geschichten - bierig, salzig und kraftvoll

(Aktuell durch die Stadt Bad Tölz gecancelt)

Treffpunkt am Vitalzentrum, Ludwigstr. 18, 83646 Bad Tölz

Eine sagenhafte Wanderung im Westen von Bad Tölz mit märchenhaften Plätzen, wunderschönen Erzählungen

und spannenden Anekdoten aus der Historie. Stadtversucherin Angelika Schmidt und ich entführen Jung und Alt

hinauf zum Buchberg zu verwunschenen Orten mit geheimnisvoller Geschichte und kleinen Überraschungen.

Tour: ca. 8 km und ca. 250 hm (mit kulinarischer Überraschung)

Kosten: 15 €; mit Gästekarte, für Einheimische und für Kinder 12 €

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Info, Tel. 0 80 41 / 78 67 - 15 (begrenzte TN-Zahl)

Weitere Infos unter www.bad-toelz.de

 

 

* * *

 

 "Märchenhaft Wandern"

Aussichtsreiche Geschichten - von Wünschen, Verwandlung und Wundern

(Aktuell durch die Stadt Bad Tölz gecancelt)

Treffpunkt vor der Ev. Johanneskirche, Schützenstraße im Badeteil.

Eine sagenhafte Wanderung im Süden von Bad Tölz mit märchenhaften Plätzen, wunderschönen Erzählungen

und spannenden Anekdoten aus der Historie. Stadtversucherin Angelika Schmidt und ich entführen Jung und Alt

in Wackersberg zu verwunschenen Orten mit geheimnisvoller Geschichte und kleinen Überraschungen.

Tour: ca. 9,6 km und ca. 150 hm

Kosten: 15 €; mit Gästekarte, für Einheimische und für Kinder 12 €

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Info, Tel. 0 80 41 / 78 67 - 15 (begrenzte TN-Zahl)

Weitere Infos unter www.bad-toelz.de

 

 

* * *

 

 "Tölzer Paradiesspaziergang"

Auf schöpferische Entdeckungstour mit Geschichten, Geschichtlichem & Musik

(Aktuell durch die Stadt Bad Tölz gecancelt)

Treffpunkt am Vitalzentrum, Ludwigstr. 18, 83646 Bad Tölz

Paradiesische Plätze der Kurstadt sind das Ziel dieses anregenden Spaziergangs.

Schmucke Gärten verraten uns Besonderheiten aus der Tölzer Historie und Beeindruckendes

über die biblischen Geschichten von der Entstehung der Welt. Eine Ode an Gottes schöne Schöpfung!

Mit Angi Schmidt von den Tölzer Stadtversucherinnen, Martin Regnat (Ziach) und mir.

Für Groß und Klein ab 10 Jahren. Der Spaziergang endet nahe der Marktstraße.

Kosten: 12 €; mit Gästekarte, für Einheimische und für Kinder 10 €

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Info, Tel. 0 80 41 / 78 67 - 15 (begrenzte TN-Zahl)

Weitere Infos unter www.bad-toelz.de

 

 

* * *

 

 Dazu kommt eine Vielzahl nichtöffentlicher Veranstaltungen an Schulen, Geburtstagsfesten, Firmenfeiern und natürlich freie Trauungen bei Hochzeiten!

Mehr dazu unter www.hochzeitszauber.eu